Wer Bienenwachstücher noch nicht kennt, der sollte sie unbedingt bald kennenlernen.
Denn Sie sind eine super Alternative zur Frischhaltefolie oder Alufolie und verhindern eine ganze Menge Müll.
Bienenwachstücher verwendet man zum frisch halten von angeschnittenem Gemüse, Obst, Hartkäse, Salat, angebrochenen Soßen etc. Es hält auch Brot unglaublich lange frisch und ist eine gute Einpackmöglichkeit für Pausenbrote oder deine Stulle.
Nach dem Verwenden spült man sie einfach mit warmen Wasser ab und verwendet sienerneut.
In dem Do it yourself Set ist nochmal alles ausführlich erklärt. Die Stoffe darin sind GOTS-zertifizierte Biobaumwolle, das Wachs gießen wir selbst in der Imkerie Schiesser im Taunus zu schönen flachen Plättchen, die ihr in windeseile verbügeln könnt. Das Backpapier darin ist ein Naturpapier und voll kompostierbar. Aber kauft es einfach und seht selbst ;) Es lohnt sich!
23,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bienenwachsplättchen zum selber Herstellen von Bienenwachstüchern.
Kein lästiges Raspeln, Ofen einsauen oder Herumexperimentieren. Einfach nur Stoffreste schnappen, einbügeln und drauflosfreuen.
Ihr benötigt nur zwei Lagen Backpapier/Naturpapier, euren Stoff (möglichst 120-150g/m²) und ein Bügeleisen.
Wir gießen die Plättchen selbst per Hand in einem aufwändigen Verfahren und extra in Hexagonform mit kleinen Höhen und Tiefen. Das machen wir deshalb, da Sie dadurch super schnell unter dem Bügeleisen verschmelzen, sich gut verteilen lassen und ihr keine Anhäufungen von Wachs auf einer Stelle habt.
Auch Mischen wir einen ganz ganz kleinen Teil Biojojobaöl bei, damit eure Tücher keine steifen Hengste werden.
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen