Hi,
ich bin Mona und ich komme ursprünglich aus einem winzigen Dorf in der bayrischen Rhön. Schon als Kind hatten meine Eltern die Sorge ich würde mir alle Knochen brechen, weil ich einfach die Füße nicht stillhalten konnte und mir mein Rad nie schnell genug fuhr.
Heute haben sich die Hummeln auf die Finger verteilt und ich produziere wann immer sich mir die Gelgenheit bietet.
Fairness, Kreativität und Nachhaltigkeit sind mir dabei super wichtig. Wenn du noch mehr dazu wissen willst scrolle einfach mal weiter nach unten oder folge mir auf Instagram und werde ein Teil von uns.
Wann immer es mir möglich ist versuche ich längerfristig zu denken.
Etwas auf die Umwelt zu achten. Wo kommen meine Materialien her etc.
So sind meine Poster und Karten, sowie das Buch auf Recyclingpapier gedruckt, klimaneutral - das heißt es wird genauso viel CO² gespart wie beim Druck anfällt - und mit erdölfreien Farben. Ich versende mit DHL go Green in Recyclingkartons oder Umschlägen. Stoff kaufe Ich in Bioqualität von transparenten Herstellern. Meine Herstellungswege halte ich so kurz wie möglich, darum passiert sehr viel direkt in meiner Umgebung in Frankfurt am Main oder aber hier in Deutschland.
Natürlich weiß ich auch, das das noch länsgt nicht perfekt ist, aber es ist ein kleiner Teil, den ich regelmäßig versuche auszubauen.
Halfbird ist sowas von Made in Germany :)
Kleinserien nähe ich selbst, schleife die Posterleisten, mache Produktfotos, Verpacke, pflege die Internetseite und und und.
Und wenn ich es nicht mehr schaffe, dann nähe ich gemeinsam mit der Diakonie Frankfurt oder einer kleinen B2B Schneider-Werkstatt hier in Ffm, die sozial tätig ist und jungen Mädels, die aus ihrer Heimat flüchten msusten die Integration ermöglichen .
Ihr könnt also sicher sein, dass hier keine Massenware entsteht, die Kreativität und das Soziale sowie Fairness und Transparenz stets vorrang haben und ihr immer ein mit Liebe und Bedacht hergestelltes Produkt erhaltet.
Am 14.Dezember 2018 haben wir dank Euch und unserer Aktion #typoforsmiles einen Spendenscheck in Höhe
von 2.000€ an die Kinderkrebshilfe in Frankfurt übergeben können.
Und 2019 konnten wir Dank euch nochmal 3.501,65€ an die Stiftung Hilfe für chronisch kranke Kinder e.V. spenden.
Für 2021 könnt ihr wieder an der Spendenaktion teilnehmen und findet die neuen Drucke hier